Ausbildung in systemischer Psychologischer Psychotherapie (PP)
im Oktober beginnt unser nächster Ausbildungskurs. Es sind noch Plätze frei. An den Infoabenden erhalten Sie alle wichtigen Infos zu der Ausbildung, lernen unser Institut kennen und wir antworten auf Ihre Fragen.
Infoabende
Donnerstag, 09.02.2023, 19 Uhr in unseren Räumen, Zamdorfer Str. 100, 81677 München
Mittwoch, 08.03.2023., 19 Uhr, online
Donnerstag, 27.04., 19 Uhr, online
Dienstag, 23.05., 19 Uhr, online
Mittwoch, 05.07., 19 Uhr, online
Donnerstag, 21.09., 19 Uhr, online
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@asysth.de mit dem gewünschtem Termin und Interesse an der Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie an.
Hier finden Sie das ausführliche Curriculum und das Anmeldeformular zum Herunterladen.
Ausbildung in systemischer Kinder- und Jugendpsychotherapie (KJP)
Unsere Planungen für den ersten Kurses sind leider noch nicht ganz abgeschlossen und wir müssen den Start verschieben. Sobald wie möglich finden Sie hier unsere neuen Termine für die Infoabende.
Infoabende
Aus organisatorischen Gründen müssen wir den Start-Termin verschieben. Bitte schauen Sie immer wieder auf unsere Webseite oder folgen uns auf LinkedIn bzw. Xing, um Neuigkeiten zu erfahren.
Hier erhalten Sie weitere Infos.
Fachkunde und Zusatzbezeichnung in systemischer Psychotherapie
für bereits approbierte Psychotherapeut*innen
Diese Weiterbildung ist durch die PTK Bayern anerkannt. Die Teilnehmer*innen können Fortbildungspunkte bekommen. Nach der mündlichen Prüfung bei der PTK Bayern erhalten Sie die Zusatzbezeichung Systemische Therapie.
An den Infoabenden erhalten Sie von Sabrina Courtial als Weiterbildungsbefugte und Cordula Meyer-Erben alles Wissenswerte über unsere zweijährige Weiterbildung und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter meyer-erben@asysth.de.
Unsere neuesten Blogbeiträge
gründete 2019 AsysTh-Ausbildungsinstitut zum Zweck der Ausbildung in systemischer Psychotherapie.
Beim Systemischen Verbund handelt es sich um den Zusammenschluss der systemischen Approbationsinstitute der beiden Dachverbände der Systemischen Gesellschaft (SG) und der DGSF. Bei diesen Instituten finden Sie Ausbildungen sowohl auf hohem fachlichen Niveau als auch mit fundierter systemischen Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.