Wichtige Info für die Studierenden im neuen Master Psychologie/Psychotherapie für die alte Ausbildung in PP und KJP: Die Approbationsbehörde der Bayerischen Regierung bestätigte uns in einem Schreiben vom 12.5.23, „dass die Voraussetzungen für eine Aufnahme der Ausbildung nach der bis 31.08.2020 geltenden Rechtslage mit dem Abschluss eines Master-Studiengangs „Psychologie/Psychotherapie“ nach der PsychTh-ApprO grundsätzlich erfüllt sind. Hierbei wird es sich regelmäßig um einen Masterabschluss im Studiengang Psychologie sowohl mit einem Anteil an klinischer Psychologie in der Ausbildung als auch als Teil der Abschlussprüfung handeln. Zwingend zu beachten ist, dass der Studienbeginn (für den Bachelor; Anm. d. Verf.) der Absolventen vor dem 01.09.2020 gelegen haben muss.“ Das heißt, wer den neuen Master absolviert hat und keinen Platz für die 5-jährige neue Weiterbildung findet, kann auch die alte Ausbildung zum/r PP oder KJP in 3 absolvieren.

Ausbildung in systemischer Psychologischer Psychotherapie (PP)

Für Kurzentschlossene: Einzelne Plätze sind für diesen Oktober noch frei!

im Oktober beginnt unser nächster Ausbildungskurs. Es sind noch Plätze frei. An den Infoabenden erhalten Sie alle wichtigen Infos zu der Ausbildung, lernen unser Institut kennen und wir antworten auf Ihre Fragen.

Infoabende

Julia Schneider und Cordula Meyer-Erben informieren Sie über die PP-Ausbildung und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Donnerstag, 21.09., 19 Uhr, online

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@asysth.de mit dem gewünschtem Termin und Interesse an der Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie an.

Hier finden Sie das ausführliche Curriculum und das Anmeldeformular zum Herunterladen.


Ausbildung in systemischer Kinder- und Jugendpsychotherapie (KJP)

Für Kurzentschlossene: Einzlene Plätze sind für diesen Oktober noch frei!

Wir freuen uns, Michelle Zentner als Ausbildungs- und Ambulanzleitung für die systemische KJP-Ausbildung gewonnen zu haben. Wir planen den Start unseres ersten Kurses KJP1 im November 2023.

In einem Schreiben vom 22.3.22 teilte uns das Landesprüfungsamt Bayern mit, dass die Zugangsmöglichkeiten zur KJP-Ausbildung erweitert wurden. Das heißt konkret:
„Ab sofort werden auch Abschlüsse von nicht-universitären Master-Studiengängen in Psychologie, die an staatlich anerkannten Hochschulen bzw. an staatlich anerkannten Fernhochschulen einschließlich der Hochschulen für angewandte Wissenschaften absolviert worden sind, als Voraussetzung für den Zugang zur KJP-Ausbildung akzeptiert. Das gilt selbst dann, wenn das Fach „Klinische Psychologie“ nicht gelehrt und auch keine Prüfungsleistung erbracht wurde.“
Dies ermöglicht es nun allen Master-Absolvent*innen im Fach Psychologie auch noch in der Zeit der Übergangsregelungen (bis 2032 bzw.2035) die KJP-Ausbildung zu beginnen, soweit sie den Bachelor vor dem 1.9.20 begonnen hatten. (Näheres siehe PsychThG-Rundschreiben der Regierung. PDF)

Infoabende

Michelle Zentner und und Cordula Meyer-Erben infokrmieren Sie über die KJP-Ausbildung:

Dienstag, 26.09.2023, 19 Uhr online

Bitte melden Sie sich unter info@asysth.de an und teilen Sie uns mit, für welchen Infoabend (KJP und Termine) Sie sich interessieren. Sie erhalten dann kurz davor einen Einwahl-Link für Zoom.

Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!

Hier erhalten Sie weitere Infos.


Fachkunde und Zusatzbezeichnung in systemischer Psychotherapie

für bereits approbierte Psychotherapeut*innen

Diese Weiterbildung ist durch die PTK Bayern anerkannt. Die Teilnehmer*innen können Fortbildungspunkte bekommen. Nach der mündlichen Prüfung bei der PTK Bayern erhalten Sie die Zusatzbezeichung Systemische Therapie.

An den Infoabenden erhalten Sie von Sabrina Courtial als Weiterbildungsbefugte und Cordula Meyer-Erben alles Wissenswerte über unsere zweijährige Weiterbildung und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter meyer-erben@asysth.de.


Fachkunde / Ergänzungsausbildung in KJP für PP

Wir bieten die Fachkunde als Zusatzqualifikation „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ gemäß §6, Abs. 4 der Psychotherapie-Vereinbarungen an.

Bitte beachten Sie, dass eine Doppelapprobation für Approbierte in systemischer PP in KJP derzeit nicht möglich ist.

Weitere Infos finden Sie hier.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter zentner@asysth.de mit Angabe Ihres Interesses und Fragen.

AsysTh – Wer sind wir und was charakterisiert Systemische Psychotherapie?

AsysTh Systemische Psychotherapie und der Vorteil für Patient*innen

AsysTh Systemische Psychotherapie und der Gewinn für Pschotherapeut*innen

gründete 2019 AsysTh-Ausbildungsinstitut zum Zweck der Ausbildung in systemischer Psychotherapie.

www.istob-zentrum.de

AsysTh-Ausbildungsinstitut ist Gründungsmitglied von dem Zusammenschluss

Beim Systemischen Verbund handelt es sich um den Zusammenschluss der systemischen Approbationsinstitute der beiden Dachverbände der Systemischen Gesellschaft (SG) und der DGSF. Bei diesen Instituten finden Sie Ausbildungen sowohl auf hohem fachlichen Niveau als auch mit fundierter systemischen Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.